Onlineshop erstellen lassen

Wir erschaffen
Einkaufserlebnisse

Jetzt anfragen

Individuelles
UI/UX Design

Ein Onlineshop muss Kunden zum Kauf überzeugen. Jeder Shop erhält bei uns ein individuelles Design mit Wiedererkennungswert. Responsive Design ist heute Standard, damit der Webshop auf jedem Endgerät einwandfrei funktioniert.

Professioneller
Onlineshop

Bevor wir einen Onlineshop erstellen, erarbeiten wir die beste Lösung. Basierend auf der Zielgruppe, den Produkten und den bestehenden Systemen konzipieren wir deinen individuellen Onlineshop.

Integration
von Systemen

Egal, ob bereits Systeme existieren oder neue Systeme geplant sind, wir erstellen Integrationen zwischen den Systemen im Unternehmen. Somit steigern wir die Effizienz des Onlineshops, vereinfachen die Shopverwaltung und senken Kosten.

Onlineshop erstellen lassen - Projektablauf

Wir bringen dein
Geschäft ins Netz

Erstgespräch & Konzeptentwicklung
deines Onlineshops

In persönlichen Gesprächen ermitteln wir die genauen Anforderungen und Ziele deines Onlineshops. Im Anschluss beginnen wir mit der Konzeptphase des Shops, definieren die technischen und visuellen Rahmenbedingungen und wählen ein geeignetes Shopsystem (z.B. Shopify oder Shopware 6) aus. Zusätzlich zeigen wir dir die Kosten für die Umsetzung und den Betrieb deines Onlineshops auf.

Erstellung des Designs deines
Onlineshops

Aus dem Shopkonzept leiten wir das konkrete UI/UX-Design des Onlineshops ab. Hierbei steht der Kunde im Zentrum des E-Commerce-Channels. Wir visualisieren das digitale Erscheinungsbild des Onlineshops. Der Prozess ist dabei stets iterativ bis wir das Webdesign des Onlineshop final entwerfen.

Technische Umsetzung
deines Onlineshops

Nachdem das visuelle Konzept deines Onlineshops finalisiert ist, erstellen wir technisch den Onlineshop auf Basis der definierten Zielplattform (z.B. Shopify oder Shopware 6). Während der Implementierung berücksichtigen wir alle im Design-Prozess getroffenen Entscheidungen und setzen den Onlineshop nach Industriestandard um. Das bedeutet, dass wir moderne Webtechnologien einsetzen, damit der Shop performant ist und von den Kunden über Suchmaschinen gefunden wird.

Betreuung & Weiterentwicklung
deines Onlineshops

Ein guter Onlineshop ist ein lebendes Projekt. Damit der Onlineshop stabil und sicher funktioniert, muss dieser regelmäßig in Form von Updates gewartet werden. Neben den technischen Optimierungen kann der Onlineshop auch für die Zielkunden optimiert werden. Durch gewonnene Erkenntnisse des Nutzerverhaltens mit Analysewerkzeugen kann nachfolgend der Shop optimiert werden. So wird der Onlineshop immer besser und sicherer.

Lass uns loslegen

Was können wir
für dich tun?

Social Media

Wir sollen deine Social Media Kanäle zum Glühen bringen?

Social Media

Webseite

Du möchtest dein Unternehmen online präsentieren?

Webseite

Onlineshop

Du möchtest deine Produkte online verkaufen?

Onlineshop

SEO & Copywriting

Du möchtest deine Sichtbarkeit auf Google steigern?

SEO & Copywriting

UI/UX Design

Du benötigst Unter­stützung bei UI/UX Design?

UI/UX Design

Beratung

Du benötigst Beratung zum Thema Technik oder Design?

Beratung

Onlineshop aus einer Hand

Unsere
Leistungen

Als Softwareentwickler setzen wir jedes Shopsystem auf, passen es an oder integrieren es in bestehende Systeme. Mit unseren Fähigkeiten können wir Onlineshops so umsetzen, dass sie in bestehende Unternehmensprozesse passen. Somit kann der Onlineshop die Prozesskosten senken.

  • UI/UX-Design

    Die Wiedererkennung der Marke ist unser Ziel. Der Onlineshop muss zu dir und den Kunden passen. Jedes Shopdesign wird individuell entworfen. Neben der Individualität halten wir uns trotzdem bewusst an bekannte Design-Muster, damit der Kunde im Shop einkauft.

  • Shopentwicklung

    Als Softwareentwickler setzen wir jedes Shopsystem auf, passen es an oder integrieren es in bestehende Systeme. Mit unseren Fähigkeiten können wir Onlineshops so umsetzen, dass sie in bestehende Unternehmensprozesse passen. Somit kann der Onlineshop die Prozesskosten senken.

  • Contenterstellung

    Als Webagentur ermitteln wir rankbare Keywords, damit potenzielle Kunden die Produkte des Onlineshops bei der Suche mit Suchmaschinen finden. Auf Wunsch erstellen wir mit den identifizierten Keywords individuelle Texte für die Produkte, pflegen diese in den Onlineshop ein und optimieren die Texte fortlaufend.

  • Integration

    Als Softwareentwickler können wir die Funktionalitäten des Onlineshops über die eigenen Grenzen hinaus erweitern. Somit können wir die E-Commerce-Kanäle optimal miteinander kombinieren. Du verkaufst so nicht nur effizienter Produkte, sondern senkst die Kosten für den Betrieb der Systeme langfristig.

Onlineshop Möglichkeiten

Onlineshops für alle
Szenarien

Headless-Shop
erstellen lassen

Headless-Shops sind Onlineshops ohne vorgegebene Endkunden-Ansicht (Storefront). Diese Art von Onlineshops kommunizieren über Schnittstellen (API) zu anderen Systemen. Durch Headless-Onlineshops können flexible, integrierte und individuelle Kundenerlebnisse geschaffen werden. Ein Headless-Shopsystem ist zum Beispiel Shopware 6.

  • Erschließung neuer Verkaufskanäle
  • Individuelles Kundenerlebnis
  • Prozessoptimierung

One Product Shop
erstellen lassen

One Product Onlineshops sind auf den Verkauf von genau einem Produkt spezialisiert. Alle Inhalte im Onlineshop werden auf das eine Produkt ausgerichtet. Der Shop ist meist ein Teil von Marketingkampagnen mit dem Ziel, das Produkt an eine definierte Zielgruppe zu vertreiben. Die Basis für einen One Product Shop kann beispielsweise Shopify sein.

  • Fokus-Präsentation von einem Produkt
  • Maßgeschneidertes Storytelling
  • Zielvorhaben optimiert

Onlineshop
erstellen lassen

Als Web- und Digitalagentur können wir auch deinen umfangreichen und professionellen Onlineshop mit einem beliebig großen Produktkatalog für die digitale Präsentation von Produkten entwickeln. Geprägt ist diese Art von Onlineshop durch erhöhte Anforderungen wie zum Beispiel eine komplexe Variantenkonfiguration, Blog-Funktionalität oder Anbindung an Drittsysteme (z. B. ERP-Systeme und Marketing-Tools).

  • Komplexe Variantenkonfiguration
  • Kleine bis große Produktkataloge
  • Content-Management-System (CMS)

Unverbindliches Erstgespräch

Lass uns
direkt sprechen

Damit wir dich optimal beim Erstellen einer Webseite, eines Onlineshops oder einer Anwendung unterstützen können, benötigen wir weitere Einzelheiten. Am besten geht das in einem persönlichen Gespräch. Dazu kannst du dir einfach einen Termin buchen.

Termin buchen

Onlineshops, die wir realisiert haben

Works

Du bist noch auf der Suche nach Inspiration für deine nächste Webseite, deinen Onlineshop oder eine individuelle Anwendung? Schau dir unsere Highlights an.

Team von Webdesign Agentur Exportartsnull

Wir erstellen
deinen Onlineshop

Meet the team

Kostenlose Beratung

Jetzt Onlineshop erstellen lassen

Damit wir dich bei dem Erstellen deines Onlineshops optimal unterstützen können, identifizieren wir gemeinsam mit dir die konkreten Anforderungen und Wünsche. Nenne uns einfach die Details des Vorhabens und wir melden uns mit einem unverbindlichen Vorschlag für den zukünftigen Shop.

Jetzt anfragen
Webdesign Agentur Exportarts in der Telefonzelle

FAQ

Noch Fragen?

Was kostet es, einen professionellen Onlineshop erstellen zu lassen?

Die Kosten für die Erstellung eines Onlineshops sind sehr unterschiedlich und hängen von der Komplexität der Anforderungen und dem eingesetzten Shopsystem ab. Es kommt zum Beispiel darauf an, wie vielfältig die Produkte sind und wie viele Varianten mit welchen Abhängigkeiten existieren. In einem ersten Gespräch können wir aber unverbindlich die groben Kosten, basierend auf den Anforderungen und Wünschen, einschätzen.

Wie lange dauert es, einen Onlineshop zu erstellen?

Die genaue Dauer für die Erstellung eines Onlineshops hängt von der Komplexität der Anforderungen ab. Sobald wir die Details zu deinem Onlineshop haben, können wir dir eine grobe Einschätzung zu der Umsetzungszeit geben. Darüber hinaus hängt es auch davon ab, welche Leistungen, wie die initiale Einrichtung des Onlineshops, das Einpflegen von Produkten und Varianten oder die Integration zu weiteren Systemen, wir konkret bei der Erstellung des Shops übernehmen sollen.

Wie erstellen wir Onlineshops?

Weil wir Softwareentwickler sind, können wir selber neuen Quellcode für Integrationen schreiben und bestehende Shopsysteme wie Shopify oder Shopware codeseitig anpassen. Alle Onlineshops, die wir umsetzen, basieren auf modernen Webtechnologien. Somit stellen wir sicher, dass der Onlineshop lange, stabil und sicher betrieben werden kann. Unsere gesamte Entwicklungspipeline ist State of the Art, damit wir den Onlineshop jederzeit bestmöglich erstellen und veröffentlichen können.

Welche Kosten fallen neben der Erstellung eines Shops noch an?

Neben den Erstellungskosten für den Onlineshop fallen auch Kosten für den Betrieb des Shops an. Abhängig vom verwendeten Shopsystem können Lizenz- und Hosting-Kosten anfallen. Neben den Betriebskosten können auch Kosten für angebotene Zahlungsmethoden von diversen Anbietern anfallen. Dies ist zum Beispiel der Fall bei der Entgegennahme von Kreditkartenzahlungen. Zusätzlich solltest du auch ein Budget für die Erstellung und den Betrieb von Werbekampagnen einplanen. Eine genaue Übersicht der Kosten für den Betrieb eines Onlineshops können wir dir in einem Gespräch detailliert erläutern.

Welche Shopsysteme setzen wir ein?

Als Web- und Digitalagentur können wir jedes beliebige Shopsystem für deinen Onlineshop einsetzen. In den meisten Fällen setzen wir bei Onlineshops aber auf das Shopsystem von Shopify oder auf Shopware 6. Mit beiden Systemen können einfache bis komplexe Anforderungen und Integrationen umgesetzt werden. Die Auswahl des Shopsystems erfolgt immer mit dir gemeinsam auf Basis aktueller und zukünftiger Anforderungen.

Erstellen wir auch eigene Shopsysteme?

Nein. Wir selbst erstellen keine eigenen Shopsysteme. Wir haben uns darauf spezialisiert, Shopsysteme wie Shopify oder Shopware anzupassen und zu erweitern. Setzen wir ein Headless-Shopsystem ein, entwerfen und entwickeln wir nur den visuellen Teil für den Kunden (Frontend) selber und nutzen die zugrundeliegende Shop-Logik des jeweiligen Systems.

Icon Tür