Software entwickeln lassen

Wir entwickeln
individuelle Problemlöser

Jetzt anfragen

Individuelle
Entwicklung

Wir entwickeln individuelle Micro-Anwendungen bis zu umfangreicher Business-Software. Der gesamte Entwicklungs­prozess deiner individuellen Software findet agil und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards mit aktuellen Technologien statt.

Intuitives
UI/UX Design

Anwendungen können ihr gesamtes Potenzial nur entfalten, wenn ein entsprechend hohes Nutzungs­erlebnis (User Experience - UX) vorliegt. Wir designen intuitive Oberflächen und stellen bei allen Aktivitäten den Nutzer in den Mittelpunkt.

Prozess­optimierung

In vielen Fällen entwickeln wir Software, um bestehende Geschäfts­prozesse zu auto­matisieren. Im Prozess der Anforderungs­analyse können wir aktuelle Potenziale identifizieren und den bestehenden Prozess gemeinsam überarbeiten.

Software entwickeln lassen - Projektablauf

Deine Reise
mit uns

Erhebung der Ist-Situation & Anforderungsanalyse

In einem persönlichen Workshop schilderst du uns deine Ausgangssituation. Wir decken gemeinsam Optimierungspotenziale auf und entwerfen erste Lösungsansätze. In der Regel können wir bereits früh konkrete Vorschläge und Handlungs­empfehlungen geben und dabei auf reale Beispiele aus unseren bisherigen Software-Projekten zurückgreifen.

Konzepterstellung & UX / UI Design

Sobald wir die Anforderungen an die Software kennen, erarbeiten wir ein technisches Konzept, die Struktur der Anwendung sowie die Prozesse aus Nutzersicht. Außerdem erstellen wir erste visuelle Entwürfe, anhand derer wir mit dir das Gesamtkonzept verfeinern. Dabei stehen für uns intuitive Benutzeroberflächen auf Basis etablierter und zeitgemäßer Bedienmuster im Mittelpunkt. Selbstverständlich werden alle Anwendungen auch für die Nutzung auf allen Gerätetypen optimiert (Responsive Design).

Der gesamte Prozess erfolgt über alle Projektphasen (und darüber hinaus) iterativ und in starker Absprache. Wir sehen Software als lebendiges Produkt, das stetig weiterentwickelt, gepflegt und verbessert wird. So können wir nicht nur die heutigen Probleme lösen, sondern aktiv die Zukunft deines Geschäftes gestalten.

Technische Entwicklung
der Anwendung

In der Phase der technischen Entwicklung deiner Anwendung entwickeln wir eine detaillierte Software- und System­architektur und identifizieren geeignete Technologien. Nicht immer ist es erforderlich, alle Anwendungs­komponenten selbst zu entwickeln. Sofern möglich und sinnvoll, integrieren wir bestehende Drittsysteme. Diese können sowohl bereits Teil deiner Software­landschaft sein (z.B. ERP-Systeme oder Bürosoftware) oder als neue Tools hinzukommen (z.B. CRM-Systeme oder Marketing-Tools).

Wir legen großen Wert auf die Qualität, Langlebigkeit und Erweiterbarkeit der von uns entwickelten Software. Daher setzen wir von Anfang an und in jedem Projekt auf hohe Standards und bewährte Prozesse und Tools. Dazu gehören unter anderem Versionskontrollsysteme, Datensicherheit und -schutz, professionelles Hosting, automatisierte Updates und Entwicklungs­prozesse, Tests sowie Dokumentation.

Langfristige Betreuung & Weiterentwicklung
der Anwendung

Wir verstehen Anwendungen als Produkt mit einem langfristigen und geplanten Lebenszyklus. Eingesetzte Technologie muss in regelmäßigen Abständen gewartet und aktualisiert werden. Es gilt „technische Schulden“ zu vermeiden und gewonnene Erkenntnisse aus Analysewerkzeugen in den Entwicklungsprozess einfließen zu lassen. Hinzu kommen neue oder geänderte Anforderungen aus deinem Geschäft. Wir verstehen uns als strategischen Partner und möchten erstellte Anwendungen langfristig und in starker Zusammenarbeit stetig weiterentwickeln.

Lass uns deine Software agil entwickeln

Was können wir
für dich tun?

Social Media

Wir sollen deine Social Media Kanäle zum Glühen bringen?

Social Media

Webseite

Du möchtest dein Unternehmen online präsentieren?

Webseite

Onlineshop

Du möchtest deine Produkte online verkaufen?

Onlineshop

SEO & Copywriting

Du möchtest deine Sichtbarkeit auf Google steigern?

SEO & Copywriting

UI/UX Design

Du benötigst Unter­stützung bei UI/UX Design?

UI/UX Design

Beratung

Du benötigst Beratung zum Thema Technik oder Design?

Beratung

Fullstack-Entwicklung aus einer Hand

Unsere
Leistungen

Wir entwickeln komplexe Anwendungen direkt aus einer Hand. Als Fullstack-Entwickler bieten wir unseren Kunden vom intuitivem Frontend, bis hin zu skalierbaren Backend-Anwendungen, ein umfangreiches Leistungsspektrum.

  • UI & UX

    Anwendungen können ihr gesamtes Potenzial nur entfalten, wenn ein entsprechend hohes Nutzungs­erlebnis (UX) vorliegt. Wir designen intuitive Oberflächen und stellen bei allen Aktivitäten den Nutzer in den Mittelpunkt.

  • Frontend

    Wir entwickeln intuitive Frontends mit modernen Web­technologien. Dabei optimieren wir jede Anwendung für alle gängigen Bildschirm­größen (Responsive Design) und unter Berück­sichtigung aktueller Industrie­standards.

  • Architektur

    Besonders komplexe Anwendungen erfordern eine detaillierte Planung, um technische Schulden bereits zu Beginn zu vermeiden und Erweiterbarkeit zu gewährleisten. Wir definieren vor jedem Projekt eine nachhaltige Software- und Systemarchitektur und kennen die geeigneten Technologien.

  • Backend / API

    Backend-Systeme verarbeiten Daten innerhalb eines verteilten Systems im Hintergrund. Sie übernehmen Aufgaben, die durch den Benutzer über das Frontend in Auftrag gegeben werden oder kommunizieren mit angebundenen Drittsystemen. Abhängig von der Zielanwendung entwickeln wir skalierbare Backend-Anwendungen mit modernsten Technologien.

Individuelle Softwareentwicklung

Anwendungen für alles,
was du vorhast.

Micro-Anwendungen
erstellen lassen

Micro-Anwendungen sind Anwendungen mit einem minimalistischen, abgesteckten Funktionsumfang. Im einfachsten Fall könnte die Anwendung über ein Formular Daten entgegennehmen und diese an ein angebundenes Drittsystem übermitteln (z. B. für Bewertungen, Retouren-Abwicklung oder Stundenbuchung). Ein anderes Beispiel könnte eine nutzergeführte Variantenkonfiguration innerhalb eines Onlineshops sein. Auf Basis visuell aufbereiteter Fragen erhält der Nutzer am Ende einen personalisierten Vorschlag. Modernere Architekturen fassen heute eine Anzahl von Mirco-Apps über Verlinkungen zu einem großen Ökosystem zusammen (z. B. G-Suite).

  • Funnels (z. B. Lead-Generierung)
  • Aufgabenübername
    (z. B. Retouren-Abwickung)
  • Nutzergeführte Prozesse
    (z. B. Variantenkonfiguration)
  • Digitalisierung und Automatisierung von
    Geschäftsprozessen

Business-Anwendungen
erstellen lassen

Business-Anwendungen sind umfangreiche Anwendung zur Erfüllung komplexerer Sachverhalte. Mit Hilfe von Anwendungen können operative Geschäftsprozesse heute weitestgehend automatisiert und bestimmte Vorgänge verstärkt auf den Kunden übertragen werden. Ein anschauliches Beispiel bildet der Prozess der Angebotserstellung. In vielen Unternehmen findet dieser Prozess noch manuell und unter Einsatz extra für diesen Zweck eingesetzten Personals statt. Eine Anwendung könnte hier gezielt unterstützen und dem Kunden bereits im Vorfeld strukturiert Fragen stellen. Die gelieferten Antworten des Kunden könnten anschließend vollständig automatisiert und in Echtzeit verarbeitet werden.

  • Unterstützung des operativen Geschäfts
  • Übernahme von komplexen Aufgaben
    (z. B. Angebotserstellung)
  • Digitalisierung von
    Geschäftsprozessen

Jetzt Software entwickeln lassen

Lass uns
direkt sprechen

Damit wir dich optimal beim Erstellen einer Webseite, eines Onlineshops oder einer Anwendung unterstützen können, benötigen wir weitere Einzelheiten. Am besten geht das in einem persönlichen Gespräch. Dazu kannst du dir einfach einen Termin buchen.

Termin buchen

Anwendungen, die wir programmiert haben

Works

Erhalte einen besseren Eindruck von unseren Arbeiten und sieh dir alle Anwendungen an, die wir bereits für Kunden programmiert haben.

Team von Webdesign Agentur Exportartsnull

Wir entwicklen
individuelle Software.

Meet the team

Kostenlose Beratung für Softwareentwicklung

Jetzt individuelle Software entwickeln lassen.

Damit wir dich optimal beim Erstellen einer Anwendung unterstützen können benötigen wir die genauen Anforderungen und Wünsche. Dazu kannst du uns einfach Details zu deiner aktuellen Situation nennen wir melden uns mit einem unverbindlichen Vorschlag.

Loslegen
Webdesign Agentur Exportarts in der Telefonzelle

Häufige Fragen zur individuellen Softwareentwicklung

Fragen? Antworten.

Wie programmieren wir Anwendungen?

Im ersten Schritt erfassen wir die genauen Anforderungen und Ziele, die mit der Anwendung erreicht werden sollen. Nach Abschluss einer detaillierten Planung und Selektion geeigneter Technologien zerlegen wir das gesamte Projekt in kleine Aufgabenpakete. Abhängig von Projektgröße arbeiten wir nach gängigen Projekt­management­methoden wie Scrum oder Kanban oder integrieren uns in bestehende Teams und Abäufe. Dieses agile Vorgehen hat den Vorteil, dass du jeder Zeit Einfluss auf den Entwicklungs­prozess und damit auf deine Anwendung nehmen kannst. Der gesamte Entwicklungs­prozess findet unter Einhaltung hoher Qualitäts­standards mit aktuellen Technologien statt.

Mit welchen Technologien entwickeln wir Anwendungen?

Wir realisieren unsere Anwendungen auf Basis moderner Web­technologien. Die Anwendung kann somit auf jedem internet­fähigen Gerät und auf jedem Betriebs­system ausgeführt werden. Wir sind Experten im Umgang mit dem Single Page Application FrameworkAngularund setzen es seit seiner ersten Version erfolgreich ein. Über die Frontend-Entwicklung hinaus sind wir in denTypescript- undNodeJS-Ökosystemen zuhause. Wir arbeiten mit dem Versions­verwaltungs­systemGit. Wir haben mit allen größeren Git-Platformen Erfahrung und arbeiten selbst täglich aufGithub. Für den Betrieb unserer Software setzen wir auf Ressourcen derGoogle Cloud, gehostet in Deutschland. Auf Wunsch nutzen wir die Tools und Plattformen unserer Kunden.

Kann meine bestehende Unternehmens­software angebunden werden?

Von unserem Know-How und unserer technischen Basis her können wir nahezu jedes Drittsystem anbinden. Die Details und eingesetzten Kommunikationswege sind natürlich von der jeweiligen Software abhängig. Gerne unterstützen wir Sie bei der Kommunikation mit Ihrem Softwareanbieter für die Klärung technischer Fragen. So können z. B.  Kunden- oder Projektdaten aus Ihrer Büro- oder ERP-Software übernommen werden.

Was kostet es, individuelle Software entwicklen zu lassen?

Da wir die Software individuell für Sie gestalten, können wir Ihnen erst nach einem Erstgespräch ein unverbindliches Angebot für Ihre individuelle Software machen. Unter Anfrage oder telefonisch können Sie am einfachsten mit uns in Kontakt treten.

Wie erfolgen Dokumentation und Projektmanagement in agilen Softwareprojekten?

Wir arbeiten nach dem Prinzip Documentation as Code und dokumentieren unsere Software direkt an Ort und Stelle - direkt im oder neben dem Quellcode. Wir sind erfahren in der täglichen und professionellen Arbeit mit Anforderungs­management­systemen wie etwa JIRA und nutzen in unseren eigenen Projekten die Tools von Github, wo wir auch unseren Code hosten. Neue Anforderungen oder aufkommende Bugs können so dokumentiert und bei deren Lösung direkt referenziert werden, wodurch eine ganzheitlicher und transparenter Entwicklungsprozess möglich ist.

Habt ihr Erfahrung mit der Arbeit in professionellen agilen Software-Teams?

Unser gesamtes Team hat langjährige Arbeitserfahrung in verschiedenen Bereichen der Software-Entwicklung in mittelständischen und großen Unternehmen. Wir sind somit mit den gängigen Prozessen und Strukturen vertraut. Auf Wunsch bringen wir unsere Erfahrungen und unser Wissen in Ihr Team ein und unterstützen ganz flexibel und nach Bedarf.

Icon Tür