Lexikon / Core Web Vitals /

Core Web Vitals

Letzte Aktualisierung: 28.08.2025

Was sind Core Web Vitals?

Core Web Vitals sind Kennzahlen, mit denen Google die User Experience einer Website messbar macht. Sie zeigen, wie gut eine Seite technisch funktioniert und wie benutzerfreundlich sie ist. Damit helfen die Core Web Vitals nicht nur, Probleme in der Nutzerfreundlichkeit zu erkennen und zu beheben, sondern sind auch ein wichtiger Faktor für die Suchmaschinenoptimierung. Die entsprechenden Daten stellt Google im sogenannten Core Web Vitals Bericht zur Verfügung.

Der Core Web Vitals Bericht

Um die technische Leistung und Nutzerfreundlichkeit der Website besser zu verstehen, stellt Google den sogenannten Core Web Vitals Bericht bereit. Ähnliche Seiten werden zu sogenannten URL-Gruppen zusammengefasst und ihnen basierend auf den gemessenen Kennzahlen einen Status zugewiesen. Im Core Web Vitals Bericht finden sich demzufolge drei zentrale Informationen:

  • URL-Gruppen: Ähnliche Seiten werden zusammengefasst und gemeinsam bewertet
  • Zugewiesener Status: Gut, Optimierung erforderlich oder Langsam
  • Faktoren: LCP, INP und CLS

LCP: Ladegeschwindigkeit

LCP (Largest Contentful Paint) misst die Zeit, die vom Aufrufen einer Seite bis zum vollständigen Laden des größten sichtbaren Elements vergeht. Das kann zum Beispiel ein Bild, ein Video oder ein großes Textelement sein. Je geringer der LCP-Wert ist, desto positiver wirkt sich das auf die Nutzererfahrung aus, denn Besucher sehen wichtige Inhalte früher und können die Seite schneller nutzen.

  • Gut: weniger als 2,5 s
  • Optimierung erforderlich: bis zu 4 s 
  • Langsam: mehr als  4 s

INP: Interaktivität

INP (Interaction to next Paint) beschreibt die Zeitspanne zwischen einer Nutzeraktion und der sichtbaren Reaktion der Seite auf dem Bildschirm. Dazu gehören Klicks mit der Maus, Fingertipps auf dem Smartphone oder Eingaben über die Tastatur. Für die Bewertung zählt die längste beobachtete Reaktionszeit, extreme Ausreißer werden aber nicht berücksichtigt.

  • Gut: weniger als 0,2 s
  • Optimierung erforderlich: bis zu 0,5 s
  • Langsam: mehr als 0,5 s

CLS: Visuelle Stabilität 

CLS (Cumulative Layout Shift) gibt an, wie stabil die Inhalte einer Seite bleiben, während sie geladen wird. Unerwartete Verschiebungen entstehen zum Beispiel, wenn Text oder Buttons plötzlich springen, weil ein Bild oder ein Werbebanner nachgeladen wird. Je höher er ist, desto instabiler wirkt die Seite.

  • Gut: weniger als 0,1
  • Optimierung erforderlich: bis zu 0,25
  • Langsam: mehr als 0,25

Ladezeiten der Website optimieren

Eine schnelle, benutzerfreundliche Website ist wichtig, damit Besucher bleiben und letztendlich auch die gewünschte Aktion ausführen. Treten Probleme auf, solltest du gezielt optimieren und so die Performance deiner Website verbessern. Langsame Ladezeiten können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel:

  • Zu große Bilder durch fehlende Optimierung
  • Unsauberer oder unnötiger Code
  • Langsames Hosting
  • Fehlendes Browser-Caching

In der Praxis reichen oft schon kleine Maßnahmen, um die Website Performance spürbar zu verbessern. Mehr dazu erfährst du in unserem Beitrag zur Pagespeed-Optimierung.

Auswirkungen der Core Web Vitals auf SEO

Die Core Web Vitals sind nicht nur ein Maß für die Nutzerfreundlichkeit, sondern auch ein offizieller Rankingfaktor bei Google. Seiten, die schnell laden, stabil angezeigt werden und unmittelbar auf Interaktionen reagieren, bieten eine bessere User Experience und werden dadurch im Suchergebnis bevorzugt. Umgekehrt können schlechte Werte zu Rankingverlusten führen, selbst wenn die Inhalte hochwertig sind. Eine kontinuierliche Überwachung und Optimierung der Core Web Vitals ist daher ein wichtiger Teil der technischen SEO und trägt direkt dazu bei, die Sichtbarkeit deiner Website zu steigern.

Du hast mehr Fragen zu Core Web Vitals?

FAQ

Gelten die Core Web Vitals auch für mobile Websites?

Wie hängen SEO und Core Web Vitals zusammen?

Was bedeutet der Gruppenstatus im Core Web Vitals Bericht?

Wie optimiere ich meine Website technisch für bessere Core Web Vitals?

Tim Selzer

Tim Selzer

Geschäftsführer

Was meinst du – genug Input oder willst du noch mehr? Melde dich einfach.

Telefon Icon 0151 5406 0689 Rakete Icon Jetzt anfragen