5 Minuten Lesezeit
Farben wecken Emotionen und nehmen auf verschiedene Weise Einfluss auf unsere Psyche. Sie können entscheiden, ob wir etwas als wichtig oder unwichtig empfinden, ob wir etwas als bedrohlich einstufen oder ob wir etwas als kalt oder warm empfinden. Unter dem Einsatz von Farben lassen sich verschiedene Atmosphären schaffen und gezielt Assoziationen herstellen. Entsprechend hoch ist die Bedeutung der Farbwahl bei der Gestaltung von Benutzeroberflächen.
Christoph Müller
30. September 2020
5 Minuten Lesezeit
In diesem Artikel zeige ich, wie konkrete Digitalisierungs-Maßnahmen besonders in kleinen Unternehmen aussehen können. Ausgehend von abgeschlossenen und laufenden Projekten möchte ich in diesem Artikel einige Möglichkeiten aufzeigen, die als Ausgangspunkt zum Nachdenken und Entwicklen eigener Ideen dienen können.
Enzo Volkmann
4. February 2020
6 Minuten Lesezeit
Die Angular-CLI ist ein unverzichtbares Werkzeug bei der Angular-Entwicklung. Mit Schematics bieten sich viele wertvolle Möglichkeiten, um Projekt-Setup und Code-Generierung weiter zu automatisieren.
Enzo Volkmann
22. April 2019
2 Minuten Lesezeit
Webanwendungen erleben durch das Prinzip der Single Page Applikationen einen entscheidenden Fortschritt mit innovationsähnlichem Charakter. Die gesamte Anwendung wird einmal durch den Webserver ausgeliefert und operiert anschließend eigenständig.
Christoph Müller
15. March 2019
2 Minuten Lesezeit
Mit sogenannten Custom Types können in jedem Prismic-Projekt alle Inhalte so modelliert werden, dass sie perfekt auf das erstellte Design und die Implementierung abgestimmt sind. Somit sind der Kreativität bei der Konzeption neuer Webseiten oder auch den Möglichkeiten bei der Migration von einem anderen CMS keine Grenzen gesetzt.
Enzo Volkmann
12. February 2019
4 Minuten Lesezeit
Web Components basieren auf der Idee, wiederverwendbare Komponenten zu erzeugen und diese anschließend einheitlich in Webseiten und Webanwendungen zu integrieren. Sie sind Framework-agnostisch und können unabhängig vom eingesetzten Framework oder Library immer eingebunden werden, ohne dabei Einfluss auf restliche Anwendungsbereiche auszuüben.
Christoph Müller
9. February 2019
3 Minuten Lesezeit
Mit dem Aufkommen von Headless-CMS bieten sich für Designer, Entwickler und Seitenbetreiber neue Möglichkeiten zur Inhaltsbearbeitung und gleichzeitig mehr Flexibilität bei Design und Features, die bei klassischen CMS (z.B. Wordpress) oft eingeschränkt ist.
Enzo Volkmann
27. December 2018
2 Minuten Lesezeit
Die mobile Internetnutzung ist stärker verbreitet als je zuvor. In 2018 stieg sie laut einer Statistik erstmalig über 50%. Für Webseiten-Inhaber bedeutet das vor allem eins: Wenn die eigene Internet-Seite auf mobilen Geräten nicht gut nutzbar ist und schnelle Informationen über das Unternehmen nicht gefunden werden, gehen viele Nutzer und potenzielle Kunden verloren.
Enzo Volkmann
30. August 2018
2 Minuten Lesezeit
Bei HTML Meta-Tags handelt es sich um nicht sichtbare Zusatzinformationen im Kopfbereich jedes HTML Dokuments. Sie enthalten beschreibende Dokument-Informationen und Anweisungen für Webserver, Browser oder Suchmaschinen.
Christoph Müller
4. August 2018