Finde deine neuen Mitarbeiter dort, wo sie unterwegs sind.
Finde deine neuen Mitarbeiter dort,
wo sie unterwegs sind.
Während andere sich nur auf Follower und Likes konzentrieren, unterstützen wir dich zusätzlich dabei, neue Mitarbeiter über Social Media zu finden – mit Social Media Recruiting und Employer Branding auf Plattformen wie LinkedIn, TikTok und Instagram.
Bei der digitalen Mitarbeitergewinnung sprichst du gezielt potenzielle Bewerber auf Social Media an, stärkst deine Arbeitgebermarke und weckst mit authentischen Inhalten und Einblicken in dein Unternehmen das Interesse passender Talente.
Als Social Recruiting Agentur bringen wir Expertise mit, entwickeln maßgeschneiderte Strategien und setzen gezieltes Employer Branding ein, damit du die richtigen Bewerber erreichst – schneller, effizienter und ohne zusätzlichen Aufwand für dich.
Warum auf Social Recruiting setzen?
Der klassische Weg über Jobportale reicht nicht mehr aus, um passende Talente zu finden. Mit Social Media Recruiting erreichst du potenzielle Bewerber dort, wo sie sich täglich aufhalten – in den sozialen Netzwerken. Auf Social Media kannst du zeigen, warum es sich lohnt, bei dir zu arbeiten – mit authentischen Mitarbeiter-Testimonials, spannenden Behind-the-Scenes und gezeigten Benefits. Durch gezielte Ads, kreativen Employer-Branding-Content und datengetriebene Kampagnen machen wir dein Unternehmen sichtbar und sorgen dafür, dass bei dir die richtigen Bewerbungen eingehen.
Step by step
Von der präzisen Definition der idealen Kandidaten über die Content-Erstellung bis hin zur Analyse und Optimierung deiner Social Media Recruiting Kampagne – so finden wir die besten Bewerber für dich.
Gemeinsam definieren wir die idealen Kandidaten für dein Unternehmen durch eine gezielte Persona-Entwicklung und wählen darauf basierend die passenden Plattformen – LinkedIn, Instagram, Facebook oder TikTok. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Social Media Recruiting-Strategie, die genau auf deine Zielgruppe und Unternehmensziele abgestimmt ist.
Wir erstellen ansprechende Inhalte für deine Social-Media-Kanäle, um dein Employer Branding auf Instagram, LinkedIn und anderen Plattformen gezielt zu stärken. Mit authentischen Videos und Bildern sorgen wir für eine überzeugende Präsenz. Gleichzeitig entwickeln wir eine langfristige, organische Strategie, um dein Recruiting über Social Media nachhaltig aufzubauen.
Falls du neben dem organischen Aufbau auch bezahlte Anzeigen nutzen möchtest, übernehmen wir das für dich. Wir erstellen gezielte Jobanzeigen, sorgen für das richtige Targeting der richtigen Zielgruppe mit Meta Ads, LinkedIn Ads und TikTok Ads. Zudem optimieren wir die Kampagnen mit A/B-Testing – alles mit dem Ziel, die bestmögliche Bewerberquote für dich zu erreichen.
Zusätzlich zum Employer Branding auf Social Media können wir als Add-on maßgeschneiderte Landingpages und einfache Bewerbungsformulare einrichten. Dadurch wird der Bewerbungsprozess für Kandidaten so einfach und effizient wie möglich gestaltet. Ihre Daten werden direkt und automatisch an die verantwortlichen Personen oder deine Recruiting-Software weitergeleitet
Die laufende Überwachung und Analyse der Inhalte ist fester Bestandteil unserer Social Media Recruiting-Maßnahmen. Wir beobachten die Performance deiner Kampagnen, identifizieren Optimierungspotenziale und nehmen bei Bedarf gezielte Anpassungen vor. Damit du stets den Überblick behältst, erhältst du von uns in einem monatlichen Reporting wertvollen Insights und Handlungsempfehlungen.
Ohne organischen Aufbau schwächelt dein Social Recruiting
Potenzielle Bewerber informieren sich vor einer Bewerbung über dein Unternehmen – oft über Social Media. Fehlt eine authentische und aktive Präsenz, wirkt dein Unternehmen schnell unattraktiv. Deshalb setzen wir auf organischen Aufbau im Social Media Recruiting und ein System, das konstant neue Mitarbeiter gewinnt. Deine Arbeitgebermarke wird gestärkt, du baust Vertrauen auf und bleibst langfristig sichtbar.
Von Handwerk bis Medizin
@metallbautzukunft
Metallbau[t] Zukunft
Die größte Recruiting-Initiative im deutschen Metallhandwerk bringt frischen Wind in das Image der Branche. Mit unserer Social-Media-Strategie zeigen wir, wie modern, vielseitig und zukunftsorientiert das Metallhandwerk ist – und räumen dabei gezielt mit veralteten Klischees auf. Echte Einblicke in den Arbeitsalltag, modernste Technik und kreative Challenges machen deutlich, wie viel Power, Innovation und Style in der Branche steckt – um junge Menschen für eine Karriere im Metallhandwerk zu begeistern.
@wicker.kliniken
Wicker-Gruppe
Wicker verzeichnet eindrucksvolle Erfolge in den sozialen Medien. Auf Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok und Pinterest setzen wir auf Community-Management und innovativen Content. Unsere maßgeschneiderte Social-Media-Strategie umfasst Content-Marketing, individuelle Anzeigen und inspirierende Workshops. Mitarbeiter werden zu Markenbotschaftern, den "Wickfluencern", virale Reels entstehen, und ein modernes Unternehmensimage wird geschaffen. Dieses Projekt zeigt, wie geschickt Kreativität und emotionale Ansprache ineinander greifen.
Warum klassische Recruiting-Methoden ausgedient haben
Qualifizierte Fachkräfte bewerben sich oft nicht mehr aktiv – besonders junge Talente erwarten, dass Arbeitgeber auf sie zugehen. Wer nur auf Jobbörsen setzt, geht leer aus. Mit Social Media Recruiting erreichst du potenzielle Kandidaten am richtigen Ort. Gezielte Werbeanzeigen und authentischer Employer Branding Content ziehen zusätzlich Bewerber an, die sich sonst nicht beworben hätten.
Klassische Bewerberportale und Headhunter kosten oft Tausende Euro und liefern dabei keine Garantie auf Bewerbungen. Monatelang unbesetzte Stellen bedeuten Umsatz- und Produktivitätsverluste. Social Media Recruiting ist eine smarte Alternative: günstiger, direkter und effektiver. Die richtige Zielgruppe wird direkt erreicht. Zudem liefern Kampagnen oft schon innerhalb weniger Tage erste Ergebnisse.
Viele Unternehmen unterschätzen die Bedeutung von Employer Branding auf Social Media. Potenzielle Bewerber recherchieren vorab – fehlt eine starke Präsenz, wirkst du schnell uninteressant. Bewerber weichen zur Konkurrenz mit starkem Social Recruiting aus. Eine starke Arbeitgebermarke sorgt für eine kontinuierliche Bewerberpipeline und macht dein Unternehmen attraktiver für Talente.
Mit Social Media Recruiting erreichst du nicht nur Suchende, die auf Jobportalen unterwegs sind, sondern auch passive Kandidaten, die gar nicht aktiv nach einem neuen Job suchen. Durch eine starke und attraktive Präsenz auf Social Media weckst du Interesse, begeisterst potenzielle Talente und kannst genau die Menschen für dein Unternehmen gewinnen, die sonst vielleicht nie über einen Wechsel nachgedacht hätten.
Fragen? Antworten!